Kinderfilme im Kino Intimes
Programm wird jeden Montag aktualisiert
Kinokasse tgl. ab 13:30 (Sa-So ab 12:00) Uhr geöffnet
Reservierung/Ermäßigte Tickets: 030 32592592
»» Mehr Kinoprogramm »»
Mavka - Hüterin des Waldes (The Forest Song)
Originaltitel: Мавка. Лісова пісня / Mavka. The Forest Song • Fantasy, Märchen, Abenteuer • Ukraine 2023, 99' • Animationsfilm von Oleksandra Ruban & Oleg Malamuzh nach dem Theaterstück DAS WALDLIED der ukrainischen Dichterin und Dramatikerin Lessja Ukrajinka • FSK: 6
Ukrainische Originalversion mit deutschen Untertiteln
Українська оригінальна версія з німецькими субтитрами
Die riesigen ukrainischen Wälder stecken voller Geheimnisse. Im Schutz der Bäume leben wundersame Wesen im Einklang mit der Natur. Mavka ist die junge Seele des Waldes – zart, sanftmütig und gütig. Alle sind erstaunt, als die Obersten Waldgeister ausgerechnet die zierliche Mavka zu ihrer neuen Hüterin wählen, um das Naturreich und die magische Lebensquelle – das Herz des Waldes – vor den Menschen zu beschützen. Noch ahnen die Waldbewohner nicht, wie nah ihre junge Hüterin den Menschen schon ist.
Der sympathische Dorfjunge Lukas hat mit seiner wundervollen Musik Mavkas Herz bezaubert. Und auch Lukas hat sich in das hinreißende Waldwesen verliebt. Doch Unheil naht. Die selbstsüchtige Kilina will unbedingt in den Besitz der magischen Lebensquelle gelangen. Kilina schürt Angst und Zorn zwischen den einfachen Dorfbewohnern und den scheuen Waldwesen. Mavka steht vor einer unmöglichen Entscheidung: sie muss zwischen ihrer Liebe zu Lukas und ihrer Pflicht als Wächterin des Waldes wählen.

Der Super Mario Bros. Film
Fantasy, Action, Komödie, Abenteuer • Animationsfilm von Horvath & Michael Jelenic • Originalstimmen: Chris Pratt, Anya Taylor-Joy, Charlie Day, Jack Black, Keegan-Michael Key, Seth Rogen, Fred Armisen, Sebastian Maniscalco, Charles Martinet • Produktion: Illumination & Nintendo • USA/Japan 2023, 92' • Kinostart: 5. April 2023
FSK: 6, empfohlen ab 10 Jahre
Bei unterirdischen Reparaturarbeiten an einer Wasserleitung werden die Brooklyner Klempner Mario und Luigi plötzlich in eine geheimnisvolle Röhre gesaugt und landen daraufhin in einer magischen neuen Welt. Als die Brüder dort getrennt werden, begibt Mario sich auf eine gigantische Reise, um Luigi zu finden. Mit der Unterstützung des Pilzkönigreichbewohners Toad und dank eines Trainings von Princess Peach, der willensstarken Herrscherin des Pilzkönigreiches, entdeckt Mario dabei ungeahnte Kräfte in sich. Basierend auf den Mario-Videospielen von Nintendo lädt die actiongeladene und abgedrehte Animationskomödie das Publikum in ein lebendiges und fantastisches Universum ein, wie es das Kino noch nie zuvor gesehen hat.


Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch
Animationsfilm mit den deutschen Stimmen von Benno Fürmann, Carolina Vera Squella, Riccardo Simonetti, Oliver Kalkofe • USA/Japan 2022, 102 Minuten • Regie: Joel Crawford, Januel Mercado
FSK: 6, empfohlen ab 10 Jahre, FBW-Prädikat besonders wertvoll
Besser als der erste Teil: "In seinem zweiten Soloabenteuer stürzt der Gestiefelte Kater in eine tiefe Sinnkrise - das ist spannend, kurzweilig, spaßig und diesmal auch ein bisschen düstern. Zudem sieht der Film dank seines bilderbuchartigen Animationsstils auch noch verdammt gut aus." Filmstarts.de
Auch ein Kater kann ein unangenehmes Erwachen haben. Nach unzähligen riskanten Reisen und achtlosen Abenteuern muss der gestiefelte Kater entsetzt feststellen, dass seine Leidenschaft für Gefahren letztlich ihren Preis hatte – in seiner Abenteuerlust hat er bereits acht seiner neun Leben verbraucht. Um für die dringend nötige neue Vitalität zu sorgen, begibt sich der charmante Schnurrhaargauner auf den langen Weg in den Schwarzen Wald, um dort den mythischen Wunschstern zu finden. Leider entpuppt sich dieses Unterfangen mit nur einem verbleibenden Leben auf dem Katerkonto als ungewohnt risikoreich, sodass nicht nur ernsthafte Zurückhaltung gefragt ist, sondern auch ein wenig Unterstützung in Form der so hinreißenden wie hinterhältigen Kitty Samtpfote und des gutgelaunt geschwätzigen Vierbeiners Perro.
Gemeinsam muss das ungewöhnliche Trio die Stiefel in die Hand nehmen, um sowohl Goldlöckchen und ihren drei berüchtigten Bandenbären als auch dem fiesen Kopfgeldjäger großer böser Wolf immer einen Schritt voraus zu sein.


Die drei ??? - Erbe des Drachen
Kinderkrimi mit Julius Weckauf, Nevio Wendt, Levi Brandl, Mark Waschke, Gudrun Landgrebe, Gedeon Burkhard, Florian Lukas, Jördis Triebel • Deutschland 2022, 100 Minuten • Regie: Tim Dünschede nach der gleichnamigen Jugendbuch-Reihe
FSK: 6, empfohlen ab 9 Jahre
"Ein wirklich spannender Krimi, der mit dem Spukschloss einen unheimlichen Spielort hat. Dunkle Gänge, Geheimtüren... der Abenteuer- und Gruselfaktor ist hier so hoch, dass du gute Nerven und Lust auf Gänsehaut haben solltest. In der Handlung ist fast schon etwas zu viel los, aber mit einem Vermissten, einem gestohlenen Amulett, einer alten Sekte und einem verborgenen Vampirschatz wird es keinesfalls langweilig. Spannend ist es auch, hinter die Kulissen eines Filmdrehs zu schauen. Als echter Fan wirst du vieles wiedererkennen und dich über das liebevoll gezeigte Hauptquartier freuen. Vor allem die Figuren sind in ihren Charakteren toll gezeichnet und die Freundschaft - inklusive Streit der drei Jungs - ist sehr nachvollziehbar erzählt." Kinderfilmwelt.de
Die drei ??? Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater (Mark Waschke) vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina (Gudrun Landgrebe), das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel.


Die Schule der magischen Tiere 2
Kinder- und Familienfilm mit Lilith Johna, Loris Sichrovsky, Emilia Maier, Emilia Pieske, Leonard Conrads, Nadja Uhl, Justus von Dohnányi, Heiko Pinkowski, Milan Peschel; mit den Stimmen von Rick Kavanian, Sophie Rois, Axel Stein, Katharina Thalbach, Max von der Groeben • DE 2022, 104 Minuten • Drehbuch: Thorsten Näter, Sven Unterwaldt, Alexander Dydyna • Regie: Sven Unterwaldt
FSK: 0, empfohlen ab 8 Jahre, FBW-Prädikat wertvoll
"Der erste Teil war im letzten Jahr der erfolgreichste deutsche Kinofilm – der zweite Teil war da schon abgedreht. Nur knapp ein Jahr später kommt er in die Kinos, und ihm gelingt das Kunststück, sogar etwas besser als der Vorgänger zu sein. Weil er klarer in seiner Erzählweise ist und die magischen Tiere zwar immer noch prominent einsetzt, nun ab den kindlichen Figuren mehr Entfaltungsspielraum lässt. Diesmal inszeniert die Klasse ein Musical zu Ehren des 250. Gründungstags der Schule." Programmkino.de
Auf der Wintersteinschule stehen die Feierlichkeiten zum 250. Schuljubiläum an. Dafür soll die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) ein Musical über den Schulgründer einstudieren. Für Regisseurin Ida (Emilia Maier) wird schon das Casting eine Herausforderung, weil Oberzicke Helene (Emilia Pieske) einfach die Hauptrolle an sich reißt. Dabei ist das wahre Gesangstalent die schüchterne Anna-Lena (Lilith Johna), die sich niemals trauen würde, ins Rampenlicht zu treten! Stattdessen tut sie alles, um ihre Freundschaft mit Helene nicht zu gefährden. Erst durch ihr magisches Tier, Chamäleon Caspar (Stimme Rick Kavanian), kann sie über ihren Schatten springen. Ob Anna-Lena will oder nicht: Sie muss gegen Helene antreten!
Auch Ida liegt mächtig mit Helene über Kreuz und das hat nicht nur mit dem Theaterstück zu tun, sondern auch mit Jo (Loris Sichrovsky), den Helene mit allen Tricks für sich zu gewinnen sucht. Jos magisches Tier, der forsche Pinguin Juri (Stimme Axel Stein), stürzt mit seiner „Unterstützung“ das Trio komplett ins Chaos. Als schließlich das gesamte Schuljubiläum ins Wasser fallen soll, weil auch noch seltsame Löcher auf dem Schulhof auftauchen, müssen die Kinder und ihre Tiere endlich lernen, worauf es in der magischen Gemeinschaft ankommt: Teamwork!


Der Räuber Hotzenplotz
Kinderfilm mit Nicholas Ofczarek, Hans Marquardt, Benedikt Jenke, August Diehl, Hedi Kriegeskotte, Christiane Paul • DE/CH 2022, 106 Minuten • Musik: Niki Reiser • Drehbuch: Matthias Pacht nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Otfried Preußler • Regie: Michael Krummenacher
FSK: 0, empfohlen ab 6 Jahre, FBW-Prädikat besonders wertvoll
So geht Otfried Preußler richtig: "Ein verdammt guter Kinderfilm mit gleich drei herausragenden Performances (Nicholas Ofczarek als Hotzenplotz, August Diehl als Zwackelmann, Hedi Kriegeskotte als Großmutter) sowie einer Kaffeemühlen-Melodie, die man nach dem Kinobesuch lange nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Kein Wunder, dass Komponist Niki Reiser für diesen Ohrwurm mit dem Deutschen Filmmusikpreis ausgezeichnet wurde." Filmstarts.de
Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter (Hedi Kriegeskotte) wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek) zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann (August Diehl), bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis (Luna Wedler) entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser (Olli Dittrich) sowie die Hellseherin Schlotterbeck (Christiane Paul) mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander. Werden es die beiden Freunde schaffen, dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk zu legen?
