Demnächst im Kino Intimes
Ab 11.08. im Kino
Nope
Mystery-SciFi-Horror-Thriller mit Daniel Kaluuya, Keke Palmer, Steven Yeun, Brandon Perea, Michael Wincott • USA 2022, 131' • Kamera: Hoyte van Hoytema • Produktion: Jordan Peele, Ian Cooper • Drehbuch & Regie: Jordan Peele
Englische Originalversion mit deutschen Untertiteln
English language with German subtitles
Tickets Preview 10.08.
„Was ist ein schlechtes Wunder?” Mit GET OUT und WIR hat Oscar-Gewinner Jordan Peele den modernen Horror auf den Kopf gestellt und völlig neu definiert. Im Sommer 2022 präsentiert er mit NOPE seine neueste doppelbödige Schreckensvision und beweist einmal mehr, dass er ein Meister des spektakulär abgründigen Genrefilms ist. Jill (Keke Palmer) und James (Daniel Kaluuya) sind die Eigentümer einer Farm für Hollywood-Filmpferde. Ihre kalifornische Haywood-Ranch, weitab von den ersten Anzeichen menschlicher Zivilisation, ist bereits seit Jahrzehnten in Familienbesitz. Eines Nachts beobachten sie auf ihrem Land schockierende Phänomene, für die es keinerlei Erklärung zu geben scheint. Dabei ahnen sie nicht, dass es sich nur um die Vorboten eines grauenerregenden Geheimnisses handelt.
Der niederländische Kameramann Hoyte van Hoytema, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Christopher Nolan bei INTERSTELLAR (2014), DUNKIRK (2017) and TENET (2020), übernahm bei NOPE die Kameraarbeit.
“What’s a bad miracle?” Oscar winner Jordan Peele disrupted and redefined modern horror with GET OUT and then US. Now, he reimagines the summer movie with a new pop nightmare: the expansive horror epic, NOPE. The film reunites Peele with Oscar winner Daniel Kaluuya (Get Out, Judas and the Black Messiah), who is joined by Keke Palmer (Hustlers, Alice) and Oscar nominee Steven Yeun (Minari, Okja) as residents in a lonely gulch of inland California who bear witness to an uncanny and chilling discovery. NOPE, which co-stars Michael Wincott (Hitchcock, Westworld) and Brandon Perea (The OA, American Insurrection), is written and directed by Jordan Peele and is produced by Ian Cooper (Us, Candyman) and Jordan Peele for Monkeypaw Productions.
One of the Great Movies About Moviemaking
"A phantasmagorical story of Black people in the American West, the unwelcome among the unwelcome, and it’s set in the present-day West, namely, Hollywood and the Hollywood-proximate, the very heart of Wild West mythology. One of the great movies about moviemaking, about the moral and spiritual implications of cinematic representation itself—especially the representation of people at the center of American society who are treated as its outsiders. It is an exploitation film—which is to say, a film about exploitation and the cinematic history of exploitation as the medium’s very essence." Richard Brody, The New Yorker
The Best Kind of Hollywood Spectacle
"While Jordan Peele has fast become one of the most relevant and profitable of modern American filmmakers, NOPE is the first time that he’s been afforded a budget fit for a true blockbuster spectacle, and that’s exactly what he’s created with it. But if this smart, muscular, and massively entertaining flying saucer freak-out is such an old school delight that it starts with a shout-out to early cinema pioneer Eadweard Muybridge, it’s also a thoroughly modern popcorn movie for and about viewers who’ve been inundated with — and addicted to — 21st century visions of real-life terror." David Ehrlich, IndieWire
die kinoachse. Lichtspiele in Friedrichshain
Kino Intimes
Programmkino mit Kneipe im Herzen Friedrichshains. Eines des ältesten Kinos in Berlin. Filme in Originalsprache mit Untertiteln. Bier aus eigener Brauerei.
Arthouse cinema with pub in the heart of Friedrichshain. Movies in original language. In-house brewery with craft beer.
Adresse
Boxhagener Str. 107
Eingang Niederbarnimstr.
10245 Berlin - Friedrichshain
Verkehrsmittel
M21: Niederbarnimstr.
U5: Frankfurter Tor
U5: Samariterstraße
Öffnungszeiten
Mo-So 13:30-23:30
Daily 1.30-11.30pm
Reservierung
Tel. (030) 32592592
Mo-So 13:30-23:30
Kinosäle
Intimes 1: 72 Sitze
Intimes 2: 33 Sitze
Eintritt
Kino normal: 8 €
Kino ermäßigt: 7 €
Kinder bis 12 J.: 5 €
Zuschlag bei Überlänge
Montag ist Kinotag!
Eintritt nur 6 €
Zuschlag bei Überlänge
Anime Nights 2022
Eintritt: 10 €
Außer Montag = Kinotag!
Sneak Preview
Eintritt nur 6 €
Sonderveranstaltungen
Eintritt nach Bekanntgabe
Überlängenzuschläge
Ab 120 Min. 1 €
Ab 150 Min. 2 €
Ab 180 Min. 3 €
Ermäßigter Eintritt
Nur vor Ort an der Kinokasse gegen Ausweisvorlage für: Gildepass, SchülerInnen, Studierende, Azubis, RentnerInnen, Berlin-Pass. Nicht im Online-Ticketing. Sonderveranstaltungen ausgenommen.
kinoachse. Stempelkarte
Jede 7. Vorstellung geschenkt! Gültig in unseren Kinos.
Kinderkino, Schulkino, Sondervorstellungen:
Anfragen bitte an: info (at) kino - intimes (.) de