Jetzt im Kino
Der Räuber Hotzenplotz
Kinder- und Familienfilm mit Nicholas Ofczarek, Hans Marquardt, Benedikt Jenke, August Diehl, Hedi Kriegeskotte, Christiane Paul • DE/CH 2022, 106' • Musik: Niki Reiser • Drehbuch: Matthias Pacht nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler • Regie: Michael Krummenacher
FSK: 0, empfohlen ab 6 Jahre, FBW-Prädikat besonders wertvoll
So geht Otfried Preußler richtig
"Ein verdammt guter Kinderfilm mit gleich drei herausragenden Performances (Nicholas Ofczarek als Hotzenplotz, August Diehl als Zwackelmann, Hedi Kriegeskotte als Großmutter) sowie einer Kaffeemühlen-Melodie, die man nach dem Kinobesuch lange nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Kein Wunder, dass Komponist Niki Reiser für diesen Ohrwurm mit dem Deutschen Filmmusikpreis ausgezeichnet wurde."
Filmstarts.de
Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter (Hedi Kriegeskotte) wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek) zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann (August Diehl), bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis (Luna Wedler) entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser (Olli Dittrich) sowie die Hellseherin Schlotterbeck (Christiane Paul) mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander. Werden es die beiden Freunde schaffen, dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk zu legen?
"Die Entscheidung, die Figuren nicht mit aller Gewalt zu modernisieren und eine herrlich bunte, idyllische und fantasievolle Nostalgiewelt zu erschaffen, ist goldrichtig, um den ungebrochenen Charme der bekannten Vorlage auf die Kinoleinwand zu zaubern. Das spielfreudige Ensemble ist mit Nicholas Ofczarek als Hotzenplotz, August Diehl als Zauberer, Luna Wedler als Fee, Christiane Paul als Witwe Schlotterbeck und Olli Dittrich als Wachtmeister Dimpfelmoser hochkarätig besetzt. Und allesamt stellen sie unter Beweis, welch großen Spaß es nicht nur beim Zusehen, sondern auch beim Spielen macht, diese bezaubernde Welt auf der Leinwand wahrwerden zu lassen." FBW